Aus einer Diskussion über das Thema Umwelt und das Recycling von Handys entstand die Idee, ein Projekt zu starten, bei dem alte Handys gesammelt werden.
Gemeinsam wollen wir alte, kaputte oder nicht mehr genutzte Handys sammeln und an den örtlichen Wertstoffhof weitergeben, der sie fachgerecht recycelt. So schützen wir die Umwelt, sparen Ressourcen und helfen sogar dabei, Elektroschrott zu reduzieren.
Am Donnerstag, den 01.06.2023, hatten wir das außergewöhnliche Privileg Irma Fritz aus Grießheim bei uns in der Schule begrüßen zu dürfen. Die Klasse versammelte sich in unserem Klassenraum, um aus erster Hand von Frau Fritz zu erfahren, wie ihr Leben in Nazi-Deutschland aussah.
Vom 14.06. bis zum 21.06 waren 15 SchülerInnen aus den Jahrgängen 8 und 9 im Rahmen des Französischaustausches in Frankreich. Dabei besuchten sie die Partnerschule Saint-Joseph in Machecoul.
Vier Schülerinnen und Schüler der Heinrich-Böll-Schule in Hattersheim, die sich am Europäischen Schulwettbewerb beteiligt haben, konnten mit ihren Werken überzeugen. Sie stellen vier hessische Landessieger!
Diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung am Ende der Seite. Klicken Sie auf „Ich stimme zu“, um Cookies zu akzeptieren und direkt unsere Website besuchen zu können.