Aus einer Diskussion über das Thema Umwelt und das Recycling von Handys entstand die Idee, ein Projekt zu starten, bei dem alte Handys gesammelt werden.
Gemeinsam wollen wir alte, kaputte oder nicht mehr genutzte Handys sammeln und an den örtlichen Wertstoffhof weitergeben, der sie fachgerecht recycelt. So schützen wir die Umwelt, sparen Ressourcen und helfen sogar dabei, Elektroschrott zu reduzieren.
Schülerinnen und Schüler der 8. Klasse der Heinrich-Böll-Schule in Hattersheim durften einen ganzen Tag lang am Berufsschulunterricht der Konrad-Adenauer-Schule teilnehmen.
10 SchülerInnen der 5. und 6. Stufe der Heinrich-Böll-Schule sicherten sich am Mittwoch, den 18.10.23, im Rahmen von „Jugend trainiert für Olympia“ den Sieg beim Main-Taunus-Kreis-Entscheid im Fußball.
Einige Schülerinnen und Schüler planten und gestalteten eine bildliche Auslegung des Leitbilds der Schule. Unterstützung hatten wir hierbei von der Graffiti-Künstlerin Lakoona sowie von Frau Chambre, die dieses Projekt auf die Beine stellten.
Bereits zu Beginn des letzten Schuljahres wurden die meisten Fachräume über den Digitalpakt mit neuen Beamern ausgestattet. Zu Beginn dieses Schuljahres haben nun alle weiteren Klassen- und Kursräume digitale Tafeln erhalten.
In diesem Jahr nahmen erstmals Schüler*innen des Abschlussjahrgangs 9H am Künstlerischen Wettbewerb der Landeshauptstadt Mainz und des Gutenberg-Museums zur Mainzer Johannisnacht 2023 teil.
Diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung am Ende der Seite. Klicken Sie auf „Ich stimme zu“, um Cookies zu akzeptieren und direkt unsere Website besuchen zu können.