Leitbild

Graffiti-Workshop an der Heinrich-Böll-Schule

Für einige Schülerinnen und Schüler stand dieses Jahr anstatt der typischen Projektwoche, mit Wanderungen und Ausflügen, etwas Neues an. Einige Schülerinnen und Schüler planten und gestalteten eine bildliche Auslegung des Leitbilds der Schule. Unterstützung hatten wir hierbei von der Graffiti-Künstlerin Lakoona sowie von Frau Chambre, die dieses Projekt auf die Beine stellten.

Der Workshop bestand aus Schülerinnen und Schülern aus den Klassenstufen 6 bis 12, wodurch viele Altersgruppen sowie auch viele verschiedene, kreative Köpfe vereint wurden.

Gemeinsam arbeiteten wir an kleinen Zeichnungen und gewöhnten uns langsam und sicher an den typischen Graffiti-Stil. Dies erfolgte anhand von Trockenübungen mit Stift und Papier. Einen Tag später besuchten wir den Ratswegkreisel in Frankfurt und konnten dort unser neu erlerntes Wissen unter Beweis stellen. (siehe Bilder)

Am dritten Tag des Workshops grübelten wir gemeinsam, auf welche Art und Weise die Aspekte des Leitbildes bestmöglich visualisiert werden können. Durch gegenseitige Unterstützung und vielfältige Ideen, gelang es uns einen Plan aufzustellen, welchen wir bereits einen Tag später in die Praxis umsetzen konnten. Wir starteten somit fleißig am vierten Tag des Workshops damit, unsere mit Stift und Papier gezeichneten Pläne nun mit Spraydosen auf Metallplatten umzusetzen.

Am letzten Tag des Projektes und somit auch am letzten Schultag vor den Ferien erfolgte der letzte Feinschliff unserer Werke.

Die Künstlerin Lakoona, die uns dabei tatkräftig unterstützte, verfeinerte im Nachhinein mit Unterstützung des Graffiti-Künstlers Moritz Winkler das Wandbild. Sie schuf, nachdem die Platten in der Pausenhalle unserer Schule aufgehängt wurden, Übergänge. Dieser letzte Feinschliff ermöglicht eine visuelle und gedankliche Verbindung der Platten und schaffte das Gesamtbild, welches wir selbst nach den Ferien betrachten konnten. Auch für uns schuf sich dadurch ein Überraschungseffekt, da wir das fertige Kunstwerk erst nach seiner Vollendung, aufgehängt und vereint, betrachten konnten.

Es ist beeindruckend zu sehen, wie es uns gelungen ist, verschiedene kleine Motive zu einem großen Bild zu vereinen und somit ein ganz neues und vielfältiges Werk zu kreieren, an dem so viele Schülerinnen und Schüler beteiligt sein durften.

Der Workshop bereitete allen Beteiligen große Freude, die Möglichkeit unseren kreativen Horizont zu erweitern und zeitgleich ein beständiges Werk für unsere Schule beizusteuern.

Das Bild stellt die verschiedenen Aspekte des Leitbildes unserer Schule bildlich dar, mit welchem sich viele Klassen bislang ausschließlich im schriftlichen Zustand auseinandersetzten. Die finale  Darstellung dieses Leitbildes anhand des Graffitis in der Pausenhalle ermöglicht eine Vorstellung der einzelnen Punkte, ohne dass eine sprachliche Barriere oder Text- und Leseverständnis vorausgesetzt werden.

Die feierliche Einweihung des Wandbildes fand am 04.10.2023, in der 5. Stunde statt.

von Kaouthar Busub und Jana Pleß, Zb

Zurück