Die Heinrich-Böll-Schule stellt sich vor
Da dieses Jahr kein Tag der offenen Tür stattfinden kann, stellt sich die Heinrich-Böll-Schule in einem Video vor.
Auf diesen Seiten möchten wir Ihnen unsere "kooperative Gesamtschule" vorstellen. Drei Schulzweige (Hauptschul-, Realschul- und Gymnasialzweig) arbeiten unter einem Dach zusammen.
In Hessen wie auch in den anderen Bundesländern werden die Corona-Regelungen weiter verschärft. Die gegenwärtige Situation lässt wohl nichts anderes zu. „Der Schutz der Schülerinnen und Schüler, der Lehrkräfte und aller Beschäftigten an unseren Schulen ist im Hinblick auf das aktuelle Infektionsgeschehen von besonderer Bedeutung“, erklärte Kultusminister Prof. Dr. R. Alexander Lorz am vergangenen Mittwoch in Wiesbaden. Dies hat Auswirkungen auf den Schulbetrieb an der Heinrich-Böll-Schule.
Die Heinrich-Böll-Schule stellt sich vor
Da dieses Jahr kein Tag der offenen Tür stattfinden kann, stellt sich die Heinrich-Böll-Schule in einem Video vor.
Liebe Schüler*innen, liebe Eltern,
die Heinrich-Böll-Schule stellt nun auf der Plattform heinrichboell.schule Anleitungen rund um das Thema "Digitalisierung" bereit. Mit Hilfe von Erklärvideos und Schaubildern kann man sich über "Moodle" und "Office" informieren.
Das Erstellen von weiteren Themen ist in Arbeit.