Unser Ganztag

Die Heinrich-Böll-Schule ermöglicht seit 2005 ein Ganztagsangebot, das den Schüler*innen eine Fülle an Lern-, Bildungs- und Betreuungsangeboten bietet. Dies wird inzwischen von mehr als 400 Schüler*innen genutzt.

Das Ganztagsangebot, das sich an die Jahrgangsstufen 5 bis 10 richtet, ist ein freiwilliges Bildungs- und Betreuungsangebot in Ergänzung zum Regelunterricht und umfasst die Zeiten von 7:30 – 17:00 Uhr (freitags bis 15:30 Uhr). Die Anmeldung zum Ganztag ist immer für ein Halbjahr gültig und die Wahl bis zum Ende des Halbjahres verpflichtend.

Das Programmheft

Zu Beginn eines jeden Halbjahres erscheint ein neues Programmheft mit allen angebotenen Kursen. Es ist online verfügbar (siehe unten). Zeitgleich werden die Anmeldeunterlagen zu den Ganztagskursen an die Schüler*innen der Klassen 5 bis 10 über ihre Klassenlehrer*innen verteilt.

Beachten Sie bitte, dass an folgenden Terminen generell eine eingeschränkte Ganztagsbetreuung stattfindet:

  • In den ersten beiden Wochen des jeweils neuen Schuljahres und Halbjahres entfallen aufgrund der Neueinwahl alle Ganztagskurse, ebenso in der jeweils letzten Woche (Ende 1. Halbjahr: Projektwoche, Ende 2. Halbjahr: Sport- und Wanderwoche). Es findet eine offene Betreuung bis 15:30 Uhr im Ganztagsgebäude statt.
  • Ist Unterrichtsschluss nach der 3. Stunde, entfallen alle Ganztagskurse und es findet eine offene Betreuung bis 13:00 Uhr im Ganztagsgebäude statt.
  • Generell ist der Ganztag an den gleichen Tagen geschlossen wie die Schule.

Weitere Informationen finden Sie im jeweils aktuellen Programmheft oder auf unserer Homepage.

Zum Programmheft

Vormittagsangebote

Hier finden Sie weitere Informationen.

Nachmittagsangebote

Hier finden Sie weitere Informationen.

Monatlicher Verwaltungskostenbeitrag

Für alle Ganztagsangebote außer LRS-Kurse wird ein Verwaltungskostenbeitrag in Höhe von 20 Euro erhoben. Dieser Beitrag, der einmal pro Monat unabhängig von der Anzahl der besuchten Kurse anfällt, wird von der DGT Dienstleistungs-Gesellschaft Taunus gGmbH eingezogen.

Finanzierung des Ganztagsangebotes

Das Ganztagsangebot an der Heinrich-Böll-Schule in Hattersheim wird durch Mittel des Hessischen Kultusministeriums, des Schulträgers, durch Elternbeiträge und durch Spenden finanziert.

Weitere Informationen sowie die Ganztagsangebote des laufenden Schulhalbjahres entnehmen Sie bitte dem aktuellen Programmheft.