WU Umwelt und Nachhaltigkeit

Handy-Sammelaktion in Zusammenarbeit mit dem NABU

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern und Lehrkräfte,

wir freuen uns, euch über eine bevorstehende Aktion informieren zu können, die nicht nur unsere Schule, sondern auch die Umwelt nachhaltig unterstützt. In Zusammenarbeit mit dem Naturschutzbund Deutschland (NABU) planen wir eine Handy-Sammelaktion, bei der wir gemeinsam alte Mobiltelefone (und Aufladekabel) sammeln, recyceln und somit wertvolle Rohstoffe wiederverwenden können.

Wann: Dienstag, der 11.07.23 und Donnerstag, der 13.07.23 jeweils in den beiden großen Pausen

Wo: Haupteingang und Eingang des Oberstufengebäudes

Die meisten von uns besitzen mindestens ein altes Handy, das nicht mehr benutzt wird und nur im Schrank liegt. Diese Geräte enthalten jedoch wertvolle Rohstoffe wie Gold, Silber und Kupfer, die recycelt werden können. Durch das Recycling alter Handys können wir einerseits die Umweltbelastung durch die Gewinnung neuer Rohstoffe reduzieren und andererseits dazu beitragen, dass keine wertvollen Ressourcen verschwendet werden.

Wir möchten euch ermutigen, eure alten Mobiltelefone zu spenden und sie in den bereitgestellten Sammelboxen abzugeben. Die gesammelten Geräte werden vom NABU in Zusammenarbeit mit spezialisierten Recyclingunternehmen fachgerecht recycelt. Dabei werden nicht nur die wertvollen Materialien zurückgewonnen, sondern auch umweltschädliche Substanzen sicher entsorgt.

Indem wir an dieser Handy-Sammelaktion teilnehmen, können wir als Schule gemeinsam Verantwortung übernehmen und einen Beitrag zum Umweltschutz leisten. Zusätzlich unterstützen wir auch den NABU bei seinen Naturschutzprojekten.
Weitere Informationen finden Sie unter: https://www.nabu.de/downloads/grafiken/handyfuerdiehummel

Wir bitten euch also an den entsprechenden Tagen, eure alten Handys zuhause nicht zu vergessen und diese zur Schule mitzubringen, um sie in den Sammelboxen abzugeben.

Lasst uns gemeinsam aktiv werden und unsere Umwelt schützen, indem wir alte Handys recyceln. Jeder Beitrag zählt!

Mit freundlichen Grüßen,

der WU-Kurs „Umwelt und Nachhaltigkeit“

Zurück