Aus einer Diskussion über das Thema Umwelt und das Recycling von Handys entstand die Idee, ein Projekt zu starten, bei dem alte Handys gesammelt werden.
Gemeinsam wollen wir alte, kaputte oder nicht mehr genutzte Handys sammeln und an den örtlichen Wertstoffhof weitergeben, der sie fachgerecht recycelt. So schützen wir die Umwelt, sparen Ressourcen und helfen sogar dabei, Elektroschrott zu reduzieren.
Eine Unterrichtsstunde der besonderen Art haben die Schülerinnen und Schüler der Heinrich-Böll-Schule bei einem Stopp des M+E-InfoTrucks erlebt. Die Jugendlichen erhielten an zwei Tagen erste Einblicke in die Welt der Metall- und Elektroberufe.
Seit kurzem steht in der Heinrich-Böll-Schule die Sammelbox, in der wir Postwertzeichen für Bethel sammeln. Nun können wir schon einen ersten Karton voller Briefmarken an die v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel verschicken.
Am Mittwoch, den 08.02.2022 haben sich 10 Schüler*innen der 10. Klassen des Realschulzweiges vorzeitig vom Schulunterricht verabschiedet, um am Speed-Dating der IHK Frankfurt in Frankfurt teilzunehmen.
Diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung am Ende der Seite. Klicken Sie auf „Ich stimme zu“, um Cookies zu akzeptieren und direkt unsere Website besuchen zu können.