Für die Schul- und Unterrichtswege zur Sportstätte und zurück hat die Gesamtkonferenz der Heinrich-Böll-Schule mit dem Schulelternbeirat und dem Schülerrat eine Regelung beschlossen, die hier nachzulesen ist.
Mitte November organisierte der WU-Kurs „Eventmanagement“ im Ganztag eine Halloweenparty für die 6. Klassen. Trotz des erschwerten Kartenverkaufs durch die Corona-Regeln meldeten sich 20 Schüler*innen an.
Alle 2 Jahre bewerben sich hessische Schulen für die Auszeichnung „Umweltschule“. Dazu müssen sie nachweisen, dass sie sich im Sinne der Nachhaltigkeit in verschiedenen Bereichen engagieren.
Im Rahmen des Geschichtsunterrichts sahen die 10. Gymnasialklassen der Heinrich-Böll-Schule Hattersheim in der Stadthalle in Flörsheim die Aufführung des preisgekrönten Theaterstückes von Liora Hilb, Theatermacherin in Frankfurt am Main.
Diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung am Ende der Seite. Klicken Sie auf „Ich stimme zu“, um Cookies zu akzeptieren und direkt unsere Website besuchen zu können.